Aargau/Solothurn

Tag der Nachbarschaft: Die besten Nachbarschafts-Storys aus dem Aargau

Tag der Nachbarschaft

Das sind unsere besten Nachbarschafts-Streitereien aus dem Aargau

· Online seit 31.05.2024, 09:13 Uhr
Der 31. Mai steht im Zeichen der Nachbarschaft. Zum Einzug Brot und Salz und dann später mit dem Anwalt gegen eine Belästigung. Hier kommen die besten Nachberschafts-Geschichten von ArgoviaToday.
Anzeige

Mit einigen hat man es super, andere gehören zur Familie und weitere kennt man nicht einmal – die Nachbarn. Besonders fallen diese auf, wenn sie etwas machen oder eben nicht machen. Der 31. Mai steht weltweit im Zeichen der Nachbarschaft. Aus diesem Grund haben wir die besten Geschichten unter Nachbarn von ArgoviaToday zusammengetragen.

«Geruchsbelästigung» wegen Cannabis

Ein Anwohner störte sich an dem Cannabisgeruch in seiner Nachbarschaft. Er versuchte mehrfach das Gespräch mit der Verursacherin zu finden, dies jedoch ohne Erfolg. Deshalb meldete der Anwohner sein Anliegen bei der Verwaltung. Diese meldete sich nach wenigen Tagen bei den «Geruchsverursacherin» und drohte ihr und ihrer Familie mit einer fristlosen Kündigung, falls die Geruchsbelästigung nicht verschwinden würde. Die Angeprangerte liess dies nicht auf sich sitzen und klebte ein Schreiben an die Haustüre des Mehrfamilienhauses. In diesem gab sie zu verstehen, dass über sie und ihre Familie Lügen erzählt würden und sie in ein schlechtes Licht gerückt wird. Der Fall endete mit ihrer Verurteilung.

Lärmbelästigung mit Bewilligung

Dass ein Nachbarschaftsstreit nicht nur durch Parteien über oder unter einem entstehen, zeigt der Fall vom Sommer 2023 in Kaiseraugst. Am Lerchweg verursachte die Produktionsfirma Moser-Glaser AG lautes Dröhnen, dies insbesondere durch die Nacht hindurch. Dafür hat sie eine Ausnahmebewilligung. Das raubte den Anwohnerinnen und Anwohnern den Schlaf. Trotz Reklamationen konnten die Bewohnenden nichts gegen den Lärm unternehmen. Der Elektro-Geräte-Hersteller wollte ein friedliches Zusammenleben mit der Nachbarschaft ermöglichen und hatte damals eine laute Maschine bereits aus dem Verkehr genommen. Lärm entstand laut den Anwohnenden jedoch weiterhin.

Fäkalien im Schlafzimmer

2021 soll ein Nachbar in Zufikon von seinem Garten aus mehrere Male menschliche Fäkalien durch das Fenster in das künftige Schlafzimmer seines Nachbars gespült haben. Damals befand sich das Haus noch im Rohbau. Zuvor hatte dieser auch mehrmals Einsprache erhoben, da er mit dem Bauvorhaben seines zukünftigen Nachbarn nicht einverstanden war. Im März 2023 kam es dann zum Prozess. Der Gerichtspräsidentin waren aber die Hände gebunden. Der Mann wurde freigesprochen, weil es keine handfesten Beweise für die Tat gab. Die Präsidentin betonte aber, dass es sich um «eine sehr armselige Tat» handelte und sie könne den Verdacht des Nachbarn nachvollziehen.

veröffentlicht: 31. Mai 2024 09:13
aktualisiert: 31. Mai 2024 09:13
Quelle: ArgoviaToday

Anzeige

Mehr für dich

Anzeige
Anzeige
argoviatoday@chmedia.ch