Aargau/Solothurn
Aarau/Olten

Aargau: Neue Biketrails in Gränichen und Suhr eröffnet

Wald

Neue Mountainbike-Trails sollen Freizeitsport im Aargau lenken

· Online seit 27.06.2024, 16:18 Uhr
Mit der Installation einer Informationstafel ist am Donnerstag in Gränichen symbolisch ein Netz von offiziellen Velowegen im Wald eröffnet worden. Die Trails im unteren Suhren- und Wynental sollen den Mountainbike-Betrieb naturverträglicher machen, wie der Kanton Aargau mitteilte.
Anzeige

Zur Lenkung der Mountainbiker in den Wäldern würden die bewilligten Trails aktuell signalisiert und Informationstafeln angebracht, um auf die Verhaltensregeln hinzuweisen. Bestehende, nicht bewilligte Trails würden hingegen unbefahrbar gemacht, teilte das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) mit.

Zwei Bike-Vereine sowie der Mountainbike-Trainingsstützpunkt des Radsportverbands Swiss Cycling arbeiteten bei dem 2018 gestarteten Projekt mit den zuständigen Forstbetrieben, den Gemeinden sowie der kantonalen Abteilung Wald zusammen. Am neuen Mountainbike-Konzept hätten sich weiter Vertreter von Jagd und Naturschutz beteiligt.

Velofahren abseits von Waldstrassen verboten – Ausnahmen möglich

Bei einem ersten Trail in Suhr habe mit automatischen Zählgeräten nachgewiesen werden können, dass dieser gut als Ersatz für einen gesperrten Weg akzeptiert worden sei. 95 Prozent der Mountainbikerinnen und Mountainbiker hätten für die Abfahrt den neuen Trail gewählt.

Das Aargauer Waldgesetz verbietet das Velofahren abseits von Waldstrassen grundsätzlich, die Gemeinden können aber mit Zustimmung der Waldeigentümer und des Kantons Ausnahmen bewilligen, wie das BVU schreibt.

Beim Eröffnungsakt stellte Regierungsrat Stephan Attiger zusammen mit Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden, Forst, Jagd, Naturschutz und Radsport beim Forstwerkhof Gränichen-Unterkulm eine Informationstafel auf.

(sda/maw)

Scan den QR-Code

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir die Today-App.

veröffentlicht: 27. Juni 2024 16:18
aktualisiert: 27. Juni 2024 16:18
Quelle: ArgoviaToday

Anzeige

Mehr für dich

Anzeige
Anzeige
argoviatoday@chmedia.ch