Aargau/Solothurn

Hier sind die Public Viewings im Aargau zur Fussball-EM 2024

Fussball-EM 2024

Hier gibt es im Kanton Aargau Public Viewings

09.06.2024, 15:16 Uhr
· Online seit 07.06.2024, 06:29 Uhr
Bald ist es so weit: Am 14. Juni beginnt die Fussball-EM. Bereits einen Tag später hat die Schweiz ihr Auftaktspiel. Zeit, das Trikot und den Schal in die Hand zu nehmen. Auf unserer Karte siehst du, wo es im Kanton Aargau Public Viewings gibt.
Anzeige

Europaweit geht langsam aber sicher eine ganz besondere Fieberkrankheit um. Sie ist sehr ansteckend, aber weh tut sie nicht. Die Rede ist vom Fussballfieber. 51 Spiele lang duellieren sich die Top-Nationen aus Europa um den Europameister-Titel. Ein Spektakel, das viele nicht verpassen wollen. Auf unserer Karte siehst du, wo der Aargau gemeinsam fiebert, lacht und Tränen vergiesst.

Alle Angaben in der Übersicht sind ohne Gewähr. Welches Public Viewing haben wir vergessen? Schreib es uns in die Kommentare!

Aarau

Aeschbachhalle

Die Aeschbachhalle in Aarau zeigt alle Partien der Schweizer Nati sowie die Finalspiele auf Grossleinwand. Die restlichen Spiele kannst du auf den Bildschirmen im Barbereich oder der Terrasse schauen. Für die Schweizer Partien ist eine Reservation Pflicht. Diese kostet 5 Franken. Dafür erhältst du einen Konsumationsgutschein für den gleichen Betrag. Türöffnung ist jeweils 1,5 Stunden vor Anpfiff. Weitere Infos findest du hier.


Schlossbiergarten

Die Schweizer Spiele werden im Schlossbiergarten in Aarau gezeigt, dazu fast alle weiteren Partien, am besten schaust du vorgängig auf der Biergarten-Website nach. Fest steht hingegen, dass du definitiv nicht hungrig oder durstig nach Hause gehen musst. Auf der Speisekarte befinden sich nämlich jede Menge traditionelle wie auch neuere Leckerbissen. An verschiedenen Bieren und anderen Getränken wird es ebenfalls nicht mangeln.

Stadtwächter Brauerei

In der Stadtwächter Brauerei in der Telli kannst du bei einem feinen Bier sämtliche Partien der Schweizer Nati sowie die beiden Halbfinals und den Final mitverfolgen. Der Eintritt ist kostenlos.

Zusätzlich übertragen diverse Bars und andere Lokale die Spiele der EM auf Screens im Innen- und Aussenbereich, unter anderem:

  • The Penny, Bahnhofstrasse
  • Gleis Bier, Bahnhofplatz
  • Markthalle (von 25. bis 30. Juni während dem Street Food Park Festival)

Aarburg

Musigburg

In Aarburg kann man sämtliche Spiele auf einer Grossleinwand verfolgen. Damit diese und alle Fans trocken bleiben, wird extra ein Zelt aufgestellt. Hunger- und Durstlöscher werden dabei nicht weit entfernt sein. Zusätzliche Infos gibt es hier.


Baden

Müller Biergarten

Der Biergarten wird diesen Sommer als Pop-up geführt. Während der EM sollen so viele Partien wie nur möglich gezeigt werden.

Stadion Esp

Welcher Ort käme besser infrage, um ein Fussballspiel zu verfolgen, als ein Stadion? Das haben sich auch der FC Baden und die ABB gedacht. Gemeinsam laden sie am 23. Juni ins Stadion Esp, das eigentlich auf dem Gemeindegebiet von Fislisbach liegt, ein, um das Spiel zwischen der Schweiz und Deutschland auf drei grossen Bildschirmen mit 15 und 32 Quadratmetern Fläche zu verfolgen. Um Teil davon zu sein, brauchst du ein Ticket. Dieses findest du hier.


Birmenstorf

Sportplatz Hübel 

Während dem «Birmifäscht» findet simultan das Spiel Schweiz – Ungarn statt. Dieses wird auf dem Sportplatz Hübel übertragen. Die Feststimmung wird wahrscheinlich wohl oder übel etwas vom Ausgang dieser Partie abhängig sein.


Bremgarten

Stiefelchnächt Bar

Beim Bauwagen der «Stiefelchnächt Bar», welcher in den Sommermonaten direkt an der Reuss steht, werden alle Spiele der EM übertragen.


Brugg

Eisi-Gelände

Das Public Viewing auf dem Eisi-Gelände ist während der EM täglich geöffnet. Türöffnung ist jeweils eine halbe Stunde vor Spielbeginn. Bei Schweiz-Spielen ist es sogar eine Stunde früher. Bis zu 500 Fussballfans finden auf dem Areal Platz. Diese bringen natürlich ordentlich Hunger und Durst mit, vor allem nach einer intensiven Halbzeit. Um diese Bedürfnisse abzudecken, machen die beiden Fussballvereine aus Brugg und Birr in der Küche gemeinsame Sache. Weitere Informationen wie die Menükarte oder das VIP-Lounge-Reservationsformular findest du hier.

Odeon

Im Kulturhaus Odeon in Brugg werden «alle wichtigen Spiele» gezeigt, wie die Betreibenden auf ihrer Website schreiben. Dazu gehören natürlich sämtliche Spiele der Schweizer Nati. Diese werden auf der Grossleinwand im Garten gezeigt. Bei schlechtem Wetter werden die Partien im Bistro übertragen. Hier gibt es zusätzliche Infos.


Boswil

Chillout

Die Zeit des Fussballs wird auch in Boswil gebührend zelebriert. Dafür wird extra ein EM-Zelt aufgestellt, in dem jedes Spiel der Europameisterschaft gezeigt wird. Eröffnet wird die Fussballparty am 14. Juni mit dem Spiel von Gastgeber Deutschland gegen Schottland. Türöffnung ist um 19 Uhr. Zudem findet an den Tagen der Schweizer Spiele für die kleineren (oder auch grösseren) Fans ein Panini-Bilder-Tausch statt. Mit verschiedenen leckeren Gerichten und erfrischenden Getränken ist ebenfalls für das leibliche Wohl gesorgt. Weitere Infos gibt es hier.


Döttingen

EM-Bar beim Feuerwehrmagazin

EM-Feeling gibt es auch in Döttingen. Der lokale Fussballverein organisiert beim Feuerwehrmagazin ein Public Viewing, bei dem alle Spiele der EM gezeigt werden sollen. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Anpfiff.


Ehrendingen

EM-Schür

Fussball schauen und dabei noch etwas Gutes tun, das kann man in der EM-Schüür in Ehrendingen vom 14. Juni bis 14. Juli tun. Der Gewinn der EM-Schüür kommt dabei voll und ganz der neuen Mehrzweckhalle zugute.


Gansingen

Grünschholz

Die EM-Bar im Holzschopf Grünschholz eröffnet am Freitag, 14. Juni, um 17 Uhr und ist während der EM unter der Woche jeweils ab 17.45 Uhr, und am Wochenende ab 14.30 Uhr geöffnet. Gezeigt werden die Spiele sowohl auf Leinwänden als auch auf Bildschirmen.


Gränichen

Wyn's Pub

Auch im Wynental gibt es EM-Action. Im Wyn's Pub werden sämtliche Fussballspiele übertragen.


Laufenburg

Regionalturnfest

Auch während des Regionalturnfests muss man in Laufenburg nicht auf die Highlights der Fussball-EM verzichten. In der «Römerbar» werden alle Spiele zwischen dem 19. und 23. Juni live auf einem grossen LED-Screen gezeigt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Weitere Infos gibt es hier.


Mellingen

Restaurant Andalusia

Im Restaurant Andalusia kannst du alle Spiele der Fussball-EM live mitverfolgen und dabei Mahlzeiten und Getränke geniessen. Weitere Infos findest du hier.


Menziken

b_smart Hotel

Auf der Rooftop-Bar des b_smart Hotel in Menziken kannst du alle Schweizer Spiele und sämtliche Begegnungen ab den Halbfinals mitverfolgen. Zudem hast du Chance, beim Tippspiel den einen oder anderen spannenden Preis zu gewinnen. Mehr davon erfährst du hier.


Oberentfelden

Gasthof Engel

Im Gasthof in Oberentfelden kannst du sämtliche Spiele der EM mitverfolgen. Eingeläutet wird der Fussballspass am 15. Juni. Am Tag, an dem die Schweiz auf Ungarn trifft, sind alle zu einer grossen EM-Party eingeladen. Ab 35 Franken gibt es Raclette, Salsiccia und Salat.


Oftringen

You Sports Bar

Bis auf zwei Ausnahmen am 15. und 22. Juni kannst du auch in der You Sports Bar sämtliche EM-Spiele mitverfolgen. Der Eintritt in die Bar ist frei. Hier gibt es weitere Infos. 

You coffee & bar

Unweit von der You Sports Bar kannst du auch in der You coffe & bar alle Spiele mitverfolgen. Die Location hat Platz für rund 600 Gäste und öffnet jeweils eine Stunde vor Anpfiff.


Rheinfelden

Aurea

Auch im Fricktal kommst du in den Genuss von feinstem Fussball. Im Kulturlokal Aurea werden die Spiele auf einer Grossleinwand gezeigt. Währenddessen gibt es Feines vom Grill sowie erfrischende Getränke. Der Eintritt in das Lokal ist frei. Weitere Infos findest du hier. 


Rupperswil

Sportanlage Stockhard

Vom 14. bis 16. Juni organisiert der FC Rupperswil in seinem Zuhause, der Sportanlage Stockhard, ein Public Viewing. Nebst diesem findet am Samstag zudem der Sponsorenlauf der Juniorinnen und Junioren statt. Dank der anwesenden Festwirtschaft wird hier auch niemand hungrig nach Hause gehen. Mehr dazu hier.


Schöftland

Cinema 8

Dort, wo sonst die aktuellsten Blockbuster laufen, gibt es diesen Sommer reichlich fussballerische Action. Wenn das Wetter mitspielt, werden die Schweizer Partien sowie auserlesene Spitzenspiele im Freien übertragen. Ansonsten kann man die Spiele für 5 Franken in einem Kinosaal oder in einer Bar im Innenbereich verfolgen. Weitere Infos gibt es hier.


Villigen

Turnhalle Winkel

Der Feuerwehrverein lädt vom 14. Juni bis zum 14. Juli alle Fussballfans in die Turnhalle Winkel ein. Dort werden auf einer Grossleinwand alle Spiele der Schweizer Nati sowie diverse andere ausgewählte Duelle übertragen. Die Türen öffnen jeweils 30 Minuten vor Spielbeginn, und eine kleine Festwirtschaft versorgt alle mit Speis und Trank.


Villmergen

Freiamt Arena

Einen Monat lang Fussball-Action gibt es auch im Freiamt. Auf einem rund 1000 Quadratmeter grossen Areal werden sämtliche Spiele auf zwei grossen LED-Leinwänden gezeigt. In der Freiamt Arena bleibt es übrigens auch bei Regen trocken. Für genügend Bier, Burger, Würste und alles andere, was zum Fussballschauen einfach dazu gehört, kümmern sich verschiedene Foodtrucks.


Wegenstetten

EM-Schüüre

Während der EM betreibt die Männerriege Wegenstetten die EM-Schüüre. Wie die Herren auf ihrer Website festhalten, werden so gut wie alle Spiele gezeigt. Dazu wird jeweils auch eine Festwirtschaft betrieben. Zu den genauen Öffnungszeiten geht es hier.


Wettingen

Lägere Bräu Biergarten

Im Biergarten der Brauerei, welche mehrfach für ihr Bier ausgezeichnet wurde, gibt es demnächst auch die Möglichkeit, einige hochkarätige Fussballspiele zu schauen. Es werden nämliche alle Spiele der Schweiz sowie einige andere ausgewählte Partien gezeigt. Es versteht sich beinahe von selbst: Der Durst wird einem hier nicht lange beiwohnen. Mehr Infos gibt es hier.


Windisch

Fäze Bräu

«Umgeben von gutem Bier und noch besserer Gesellschaft», wie es die Veranstaltenden sagen, wird das erste Gruppenspiel der Schweiz gegen Ungarn unter freiem Himmel gezeigt. Türöffnung ist bereits um 14 Uhr. Mehr Infos findest du hier.


Würenlingen

Teemöckegugger

Im Probelokal der Teemöckegugger gibt es vom Eröffnungsspiel bis zum Final beinahe täglich Live-Fussball. Wie die Organisierenden auf ihrer Website erklären, zeigen sie jedes Top-Spiel. Inbegriffen sind dabei Barbetrieb und Grill. Das «Fürabig-Bier» gibt es jeweils um 16.30 Uhr. Mehr Wissenswertes findest du hier. 


Zuzgen

Altes Feuerwehrmagazin

Im Alten Feuerwehrmagazin gibt es ein Public Viewing unter dem Namen «EMagazin2024». Es werden fast alle Spiele gezeigt. Lediglich jene unter der Woche, die um 15 Uhr starten, werden nicht gezeigt. Es gibt zwei Leinwände und vier Bildschirme sowie eine Festwirtschaft.


Zurzach

Hotel Gasthof zur Waag

Hier werden sämtliche Spiele der Schweizer Nati übertragen. Serviert werden Drink Specials und BBQ à discrétion.

veröffentlicht: 7. Juni 2024 06:29
aktualisiert: 9. Juni 2024 15:16
Quelle: ArgoviaToday

Anzeige

Am meisten gelesen

Mehr für dich

Anzeige
Anzeige
argoviatoday@chmedia.ch