Aargau/Solothurn
Baden/Brugg

Stauprognose für die Sommerferien: Diese Baustellen gibt es im Aargau

Staugefahr

Vorsicht Baustelle im Aargau: Hier stockt der Verkehr über die Sommerferien

28.06.2024, 14:50 Uhr
· Online seit 28.06.2024, 11:24 Uhr
Gehst du mit dem Auto in die Sommerferien oder bist auch sonst viel auf den Strassen unterwegs? Während der Sommer sind im Aargau nämlich viele Strassenbaustellen anzutreffen. Wir sagen dir, wo du im Stau stehen könntest und damit auch mehr Zeit einplanen solltest.
Anzeige

Wer selbst Auto fährt oder motorisiert im Aargau unterwegs ist, der kennt es. Du sitzt im Wagen, es ist heiss und du kannst es kaum erwarten, dein Ziel zu erreichen. Doch unterwegs verzögert sich deine Reise, weil du wegen diverser Baustellen im Stau stehst. Der Aargau ist oftmals ein Durchfahrkanton für viele Fernziele, sei es in die Schweiz oder ins Ausland. Damit du deine Reise ohne grosse Probleme planen kannst und pünktlich an deinem Ziel ankommst, haben wir dir eine Übersicht der Baustellen im Aargau erstellt.

Autobahn A1

Seit März wird zwischen der Verzweigung Wiggertal und dem Anschluss Aarau Ost der Belag erneuert. Aufgrund des derzeit schlechten Bodenbelags gibt es auf der Strecke bis Ende November Einschränkungen und Tempo 100. Auf dem gleichen Abschnitt, nur weiter vorne, kannst du auch gleich mehr Zeit einplanen. Zwischen Lenzburg und Aarau Ost finden ebenfalls Bauarbeiten statt, die zu einer verengten Verkehrsführung und Tempo 80 führen.

Auf der Autobahn von Dietikon bis Birrfeld werden von August 2024 bis Dezember 2024 die Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen erneuert. Das heisst, elektronische Anlagen wie Lüftung, Beleuchtung, Kabelanlagen oder auch die Signalisation werden altersbedingt erneuert. Die Arbeiten werden nachts durchgeführt. Für die Instandsetzungsarbeiten in den Tunnels wird die jeweils betroffene Tunnelröhre nachts gesperrt.

Hauptstrassen im Bezirk Rheinfelden

Die Brücke über die Rinaustrasse in Kaiseraugst muss saniert werden. Die Arbeiten an der Brücke starten am 8. Juli 2024 und dauern voraussichtlich mehrere Monate. Teilweise muss der Verkehr während dieser Zeit umgeleitet werden, es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Hauptstrassen im Bezirk Laufenburg

In Effingen wird zurzeit die Bahnhofstrasse saniert. Der Verkehr wird bis voraussichtlich 31. August 2025 mit einer Ampel geregelt.

Hauptstrassen im Bezirk Zurzach

In Bad Zurzach wird die Nordumfahrung saniert. Der Verkehr wird mit einer Ampel an der Baustelle vorbeigeführt. Die Bauarbeiten dauern bis 31. August 2025.

In Villigen wird die Hauptstrasse bis zum 31. August 2024 saniert. Der Verkehr wird auch hier mit einer Ampel geführt.

Hauptstrassen im Bezirk Baden

Auch auf die Velofahrenden wird geschaut. In Gebensdorf muss der Radweg saniert werden. Deshalb wird vor Ort eine Ampel stehen, die den Verkehr führt. Die Sanierung dauert bis 31. August 2024.

Scan den QR-Code

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir die Today-App.

Die Regionalwerke Baden erneuern an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet die Werkleitungen. An den meisten Baustellen wird das Fernwärme- und Fernkältenetz ausgebaut. Diese Werkleitungsarbeiten in der Innenstadt haben Auswirkungen auf die ganze Region. Wo die Regionalwerke Baden überall Baustellen haben, findest du hier.

Hauptstrassen im Bezirk Brugg

Bis zum 30. Juni 2024 wird der Belag der Birrfeldstrasse von der Einmündung in die Hauptstrasse in Mülligen bis zum Kreisel Rohacker in Lupfig saniert. Zudem wird der Radweg entlang der Birrfeldstrasse bis zur Stockstrasse verlängert. Die Werkleitungen und die Strassenbeleuchtung werden ebenfalls erneuert.

Die Strecke zwischen dem Passrestaurant Staffelegg und Thalheim wird bis Oktober 2024 gesperrt sein. Der rund 1,2 Kilometer lange Abschnitt wird saniert und die Strassenentwässerung angepasst. Zudem werden diverse Betonriegel mit Verankerung im Fels erstellt. Diese halten die Strasse künftig an Ort und Stelle.

Auch der Weg zwischen der Staffeleggstrasse und der Gemeindegrenze zwischen Densbüren und Thalheim wird auf einer Länge von rund 600 Metern saniert. Auf diesem Abschnitt ist mit Umleitungen und Sperrungen zu rechnen.

Auf der Webseite der Stadt Brugg, findest du eine detaillierte Übersicht, welche Bauprojekte in der Stadt laufen oder bald angefangen werden.

Hauptstrassen im Bezirk Aarau

In Erlinsbach wird die Saalhofstrasse inklusive Trottoir ausgebaut. Die Bauarbeiten dauern bis 31. Oktober 2024.

Bis zum 31. August 2024 wird in Küttigen der Belag der Bibersteinstrasse saniert. Der Verkehr wird mit einer Ampel geführt.

Die Buchserstrasse, die Suhrerstrasse und die Tramstrasse sind in die Jahre gekommen und müssen saniert werden. Deshalb gibt es auf diesen Strecken immer wieder Staus. Der Verkehr wird durch Rotlicht geregelt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis 31. Mai 2025.

Auch die Stadt Aarau hat Baustellen in der Innenstadt. Welche Strassen davon betroffen sind, erfährst du hier.

Hauptstrassen im Bezirk Kulm

Die beiden Bahnhöfe der Wynental- und Suhrentalbahn in Oberkulm entsprechen nicht den Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes und werden deshalb umgebaut. Eine Ampel vor Ort regelt den betroffenen Verkehr. Die Bauarbeiten dauern bis 15. Juli 2024.

Hauptstrassen im Bezirk Zofingen

Die untere Grabenstrasse in Zofingen erhält einen neuen Belag. Deshalb wird der Verkehr bis zum 30. Juni 2024 mit einer Ampel geregelt.

Hauptstrassen im Bezirk Lenzburg

In Möriken-Wildegg wird die Dorfstrasse Unteräsch saniert. Deshalb kann es auf dieser Strecke immer wieder zu längeren Wartezeiten führen.

Die Unterdorfstrasse und die Egliswilerstrasse werden saniert. Der Strassenbelag wird durch einen lärmoptimierten Belag ersetzt. Die historische Aabachbrücke wird durch einen Neubau ersetzt. Die Strasse und die Brücke sind bis Ende 2024 gesperrt.

Auch in Lenzburg gibt es diverse Baustellen. Hier erfährst du, welche Strassenabschnitte saniert werden.

Hauptstrassen im Bezirk Bremgarten

Die Mutschellenstrasse und die Eggenwilerstrasse Richtung Widen und Bremgarten werden ausgebaut. Vorerst gilt Tempo 60. Die Bauarbeiten dauern bis 2026.

Hauptstrassen im Bezirk Muri

Wegen der Sanierung der Besenbürenstrasse wird die Hauptstrasse von Bünzen nach Besenbüren bis Mitte Juli 2024 gesperrt. Es sind jedoch Umleitungen eingerichtet. Zudem wird die Bushaltestelle Freienhof beim Schulhaus Bünzen nach den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes umgebaut.

Die Luzernerstrasse in Merenschwand wird saniert. Deshalb kommt es auf dem Abschnitt vom Kreisel Hirschen bis zum Dorfausgang immer wieder zu Verkehrsbehinderungen. Die Bauarbeiten dauern bis 31. Dezember 2024.

Haben wir Baustellen vergessen oder welche ist noch wichtig zu wissen? Schreibe es uns in den Kommentare!

veröffentlicht: 28. Juni 2024 11:24
aktualisiert: 28. Juni 2024 14:50
Quelle: ArgoviaToday

Anzeige

Am meisten gelesen

Mehr für dich

Anzeige
Anzeige
argoviatoday@chmedia.ch